KANUVERLEIH
Seit 2018 können Sie sich über den Förderkreis Hütte Kanus ausleihen.
Ansprechpartner:
- Bernd Schwesinger (Terminabsprachen), Bernd.Schwesinger [at] freenet.de oder 0561 – 88 77 39
- Jörg Salecker, salis [at] t-online.de oder 0561 – 82 12 11
- Christian Berg, christian_f_berg [at] web.de oder 0160 – 92 73 27 26
Wie kamen die Kanus in unsere Kirchengemeinde?
Das komplette Kanu-Equipment des Stadtjugendpfarramtes stand aufgrund interner Sparmaßnahmen zum Verkauf und wurde von der Kirchengemeinde Jungfernkopf erworben.
Es war dem Vorstand des Förderkreises Hütte ein Anliegen, dieses Stück Kasseler Jugendarbeit zu erhalten und nicht in kommerzielle Hände zu geben.
Es handelt sich um sechs 3-er Kanus und zwei Kajaks mit Zubehör.
Die Boote liegen an der Fulda im Bootshaus des ACT.

Kanufahrt auf der Fulda19.06.2025

Kassel-Jungfernkopf: Die Evangelische Kirchengemeinde Kassel-Jungfernkopf hat in den ihr eigenen Kanus eine Ausflugsfahrt auf der Fulda unternommen. Gestartet wurde an Fronleichnam – 19.6.2025 - vormittags bei bestem Wetter in unmittelbarer Nähe zum Aue-Bad und es ging die Fulda aufwärts Richtung Neue Mühle. Dort wurden die 7 Boote nacheinander auf der Lore am Wehr vorbei auf den Gleisen hochgeschoben. In Bergshausern sind wir bei der “Fulle Marie“ eingekehrt und anschließende noch unter der Autobahnbrücke und unter der Radbrücke Fuldabrück mit den Booten durchgefahren. In diesem Gebiet sind schon Biber gesichtet worden. Nachmittags sind wir auf dem Fluss umgekehrt und es ging flussabwärts natürlich schneller als vormittags flussaufwärts. Nachdem die Boote, Paddel und Sicherheitswesten wieder gut verstaut waren und die Kanufreunde zur Abschlussrunde zusammensaßen, wurde ein Ausblick auf das nächste Jahr gewagt: Ziel ist dann die Oberweser von Hann-Münden in Richtung Lippoldsberg zu befahren.
Das angefügte Bild entstand in Bergshausen an der Anlegestelle der „Fulle Marie“ (Foto Arno Wilke)