Veranstaltungen

Kassel-Jungfernkopf: Die Evangelische Kirchengemeinde Kassel-Jungfernkopf lädt ein zu einer Halbtagesfahrt nach Willingen am Mittwoch, den 7. Mai 2025. Abfahrt ist um 12 Uhr vor der Kirche in der Waldecker Straße 30.

Die Kosten für Busfahrt mit Kaffee und Kuchen belaufen sich auf 30,- Euro. Es besteht die Möglichkeit mit der geschlossenen Seilbahn auf den Ettelsberg zu fahren, dem Hausberg von Willingen, wo man von einem Aussichtsturm einen wunderschönen Ausblick in das Hochsauerland und Waldecker Land erleben kann. Anmeldung nimmt das evangelische Pfarramt unter der Telefonnummer 880280 entgegen.

...
Kassel-Jungfernkopf: Die Evangelische Kirchengemeinde Kassel-Jungfernkopf und das Busunternehmen Fredrich laden recht herzlich ein zu einer Studien- und Besinnungsreise zum 500.Hochzeitstag von Katharina und Martin Luther nach Wittenberg an der Elbe.

Von Freitag, den 13. Juni 2025, bis Sonntag, den 15. Juni 2025, wird dieses Jubiläum groß gefeiert. Luthers Hochzeit ist seit Jahren das größte Volksfest in Sachsen-Anhalt . In Wittenberg selbst gibt es 4 Weltkulturerbestätten und auf dem Hinweg sollen die Franckeschen Stiftungen in Halle an der Saale besichtig werden, eine weitere Weltkulturerbestätte. Auf dem Rückweg soll am Sonntag auf der Wartburg in Eisennach Halt gemacht.

Anmelden kann man sich bei Kassel Stadtrundfahrt und Busreisen – Fredrich: Tel.: 0561-62233.
Englischkurse
Do you speak English? Yes, we do!

Seit Beginn des Jahres bietet die Gemeinde Jungfernkopf zwei Englischkurse für
Teilnehmer mit Vorkenntnissen an.
Wer eingerostete Kenntnisse auffrischen, sich auf eine Reise vorbereiten oder
in entspannter Runde das Sprechen üben möchte ist bei uns richtig.
Montags 10.30 Uhr bis 12 Uhr und 16.30 bis 18 Uhr, Kursgebühr: 64 € bei 8
Doppelstunden.
Anmeldung: Cornelia Hamm-Mühl Tel. 88 200 31
Kassel-Jungfernkopf: Am Donnerstag, den 8. Mai, trifft sich der Glaubensgesprächskreis um 20 Uhr im Gemeindehaus in der Waldecker Straße 28. Das Thema lautet „Humor in der Bibel“.

Pfarrer im Ruhestand Stefan Bunnemann hält das Eingangsreferat. Alle Interessierte sind recht herzlich willkommen. Der Eintritt ist frei.





Liebe Väter!

Kurz vor Heiligabend noch eine gute Nachricht: Im neuen Jahr 2025 wird es wieder eine Vater-Kind-Übernachtung an und in der Hütte unserer Kirchengemeinde im Habichtswald geben!

Die Hütte ist am 17./18. Mai noch verfügbar. Ich werde daher jetzt unseren ursprünglichen Termin (14./15. Juni) stornieren und stattdessen den 17./18. Mai fest buchen. Bitte tragt euch diesen neuen Termin schon einmal ein

Wenn ihr Lust habt wieder mit euren Kids dabei zu sein, dann tragt euch den Termin schon einmal in eure Kalender ein 😀!

Bei der letzten Vater-Kind-Übernachtung im vergangenen Sommer kam ja die Idee auf, ob wir uns als Väterrunde nicht auch mal so treffen können. Das würde ich jetzt in Vorbereitung auf die Vater-Kind-Übernachtung 2025 gerne konkret machen und die Initiative ergreifen.

Ab Februar würde ich gerne einen Väter-Treff an jedem ersten Mittwoch im Monat bis zur Vater-Kinder-Übernachtung in unserer Kirche anbieten (Termine: 05.02.2025, 05.03.2025, 02.04.2025, 07.05.2024, 11.06.2024, jeweils 20 Uhr).

Starten würden wir am 05.02.2025, 20 Uhr, mit einem Wintergrillen auf der Wiese unserer Kirche. Bei diesem Treffen können wir erste Dinge für die Vater-Kind-Übernachtung 2025 vorbesprechen und außerdem möchte ich euch das "Projekt Kirchwiese" vorstellen, welches der Freundeskreis für Kinder und Jugendarbeit unserer Kirchengemeinde in 2025 umsetzen wird und auf tatkräftige Unterstützung angewiesen ist (Umbau Baumhaus, Erneuerung Volleyballplatz, Sandkiste, Kinderspielgerät, Fußballtore).

Bei unseren Treffen würde ich gerne mit Gebet starten und enden und eine kurze Andacht einbringen. Wir können uns auch an den verschieden Abenden zu verschiedenen Männer/Väter-Themen locker und ungezwungen austauschen. Vielleicht können wir auch gemeinsam singen (wenn Michael mit dabei ist und uns auf seiner Gitarre 🎸 wie im Sommer wieder begleitet).

Viele Grüße, gesegnete Weihnachten und kommt gut ins neue Jahr 2025!

Oliver